Vom 10. bis 13. Juni 2025 findet in Seoul, Südkorea, die nächste Ausgabe der Messe Seoul Food & Hotel statt – eine der bedeutendsten Fachmessen der Lebensmittelbranche in Südkorea und Asien. Seit 2018 ist das Nationale Zentrum für die Förderung der Landwirtschaft (KOWR) regelmäßig auf dieser Messe vertreten. In diesem Jahr organisiert KOWR einen nationalen Stand, an dem sich 21 polnische Unternehmen beteiligen.
Polnische Firmen präsentieren potenziellen Geschäftspartnern aus Korea und anderen asiatischen Ländern ein breites Spektrum an Lebensmitteln und Getränken aus Polen. Unter dem Slogan „Poland tastes good“ (Polen schmeckt) werden am KOWR-Stand unter anderem folgende Produkte beworben: Süßwaren (Pralinen, Fruchtgummis, Karamellbonbons, Kekse, Pflaumen in Schokolade, Riegel), Milch und Milchprodukte, NFC- und Bio-Säfte, Smoothies, funktionelle Getränke, Cider, Apfelsnacks, Getränke auf Getreide-, Zichorien- und Kräuterbasis, Kaviar und Fischprodukte, Schweinefleisch, Wurstwaren und Schweinefleischerzeugnisse, Gewürze, Kräuter und Saaten, Grütze, Mehl, Fertiggerichte sowie Halbfertigprodukte für die Lebensmittelindustrie.
Bogusław Wijatyk – Generaldirektor im Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Lucjan Zwolak – stellvertretender Generaldirektor des KOWR, sowie Paweł Meyer – stellvertretender Haupttierarzt nahmen am 10. Juni an der feierlichen Eröffnung des polnischen Standes teil.
Polnische Beiträge sind auch an mehreren weiteren Messeständen stark vertreten. Branchenorganisationen und ihnen angeschlossene Unternehmen bewerben auf dem koreanischen Markt Lebensmittel im Rahmen von Programmen der GAP-Fördermaßnahme „Unterstützung von Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für ausgewählte Agrarerzeugnisse“:
– „Ein Tropfen Perfektion. Europäische Milch und hochwertige Milchprodukte“ – ein dreijähriges Programm der Polnischen Föderation der Rinderzüchter und Milchproduzenten, das seit April 2025 in Südkorea und Vietnam durchgeführt wird und Milch sowie Milchprodukte, darunter Käse, bewirbt;
– „Europäisches Geflügelfleisch – von unseren Höfen auf deinen Tisch“ – ein dreijähriges Programm des Landesrats der Geflügelwirtschaft – Handelskammer, das seit Februar 2025 auf den Märkten der Philippinen, Südkoreas und Vietnams umgesetzt wird und frisches, gekühltes und tiefgekühltes Geflügelfleisch sowie Geflügelprodukte fördert;
– „EU Good Food – Good Life“ – ein dreijähriges Multi-Programm der Union der Fleischindustrieproduzenten und -arbeitgeber in Zusammenarbeit mit Herstellern aus Griechenland, das seit März 2025 auf den Märkten der Philippinen, Südkoreas und Vietnams durchgeführt wird und Schweinefleisch, Rindfleisch sowie Dosenpfirsiche und frische Kiwis bewirbt.
Darüber hinaus wird polnische Lebensmittel auch am Stand der Polnischen Milchkammer und ihrer Mitgliedsunternehmen beworben – im Rahmen von Maßnahmen, die aus dem Milchförderfonds finanziert werden – sowie an den individuellen Ständen einzelner Unternehmen.
Die Messe Seoul Food & Hotel ist die größte und bedeutendste Fachveranstaltung der Lebensmittelbranche in Südkorea. Im Jahr 2024 nahmen 1.603 Aussteller aus 51 Ländern sowie 53.305 Besucher daran teil. Polnische Unternehmer und Branchenorganisationen sind seit Jahren als Aussteller auf der Messe in Seoul vertreten, und die diesjährige Ausgabe belegt das große Interesse polnischer Firmen an einer Präsenz auf dem koreanischen Markt.
Vom Messeveranstalter wird Seoul Food & Hotel als exzellente Plattform für koreanische Importeure und Distributoren angesehen, um Premiumlebensmittel aus aller Welt sowie Innovationen der Lebensmittelbranche kennenzulernen. Aufgrund begrenzter landwirtschaftlich nutzbarer Flächen ist Korea ein bedeutender Lebensmittelimporteur – insbesondere von Fleisch (Schweine- und Rindfleisch), Getreide, Fisch und Meeresfrüchten sowie diversen verarbeiteten Lebensmitteln.
Für polnische Exporteure eröffnen sich Chancen durch die große konsumorientierte Bevölkerung mit Fokus auf Qualitätsprodukte (fast 52 Millionen Einwohner) sowie durch das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Korea, das einen Großteil der Zölle – auch auf Agrarprodukte – abgeschafft hat. Ebenso von Bedeutung sind die Direktflüge zwischen Polen und Seoul, die den Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen erleichtern und die Distanz zwischen beiden Ländern verringern.
Link zum Ausstellerkatalog der Teilnehmer an der Seoul Food & Hotel 2025 unter dem Markenzeichen „Poland tastes good“ (Polen schmeckt):